SLEEPING SCREENS – präsentiert von KünstLich e.V. in der Kinokneipe Statt Giessen

Sleeping Screens der Foto-Gruppe Karin-Dor


ein Fotoprojekt der Gruppe Karin Dor ab 10. Juli in der Kinokneipe Statt Giessen zu sehen.

Im Juli dürfen nach dem shutdown am 18. März die Kinos endlich in allen Bundesländern den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Die erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln schränken den Betrieb zwar noch erheblich ein, und die gesamte Branche wird sicherlich noch lange Zeit davon beeinträchtigt sein, aber es geht endlich weiter und die KinobetreiberInnen freuen sich auf ihr Publikum.

Auch der Kulturverein künstLich musste zahlreiche Konzerte, Veranstaltungen, workshops und Ausstellungen absagen. Sehr zur Freude der engagierten Kulturschaffenden ist es künstLich e.V. nun, zur Wiedereröffnung der Kinos gelungen, das weltweite angelegte Fotoprojekt SLEEPING SCREENS nach Lich zu holen.

Seit Beginn des Lockdowns hat die Berliner Gruppe Karin Dor, das sind Simon Dickel und Martin Erlenmaier, geschlossene Kinos mit den kreativen Botschaften auf ihren Anzeigentafeln fotografiert und weltweit dazu eingeladen, ihnen solche Fotos zu schicken. Mehr als 60 Kinos sind mittlerweile auf der Webseite Sleeping Screens veröffentlicht. Die Bilder weisen nicht nur auf die Pandemie und ihre Auswirkungen hin, sondern sie zeigen auch den einzigartigen Stellenwert die Kinos in den Kulturlandschaften der unterschiedlichsten Länder.

Vernissage am 10. Juli

Zeitgleich mit der Wiedereröffnung der Kinos ist nun eine Auswahl der besten Fotos als Ausstellung auf Tour und gleich in zwei Kinos zu sehen: Seit 1. Juli im Bundesplatz-Kino in Berlin. In der Kinokneipe Statt Giessen in Lich wird SLEEPING SCREENS am Freitag, den 10. Juli eröffnet.

Zur Vernissage um 19 Uhr sind die beiden Ausstellungsmacher Simon Dickel und Martin Erlenmaier der Künstlergruppe Karin Dor persönlich vor Ort und geben Auskunft über ihr Projekt und ihr Kino. Einen musikalisch Rahmen für die Eröffnung von SLEEPING SCREENS präsentiert The Naturehood. Das Duo hat bereits einen stimmungsvollen Beitrag zu unseren Quarantine Sessions abgeliefert und unter anderem Musik zu Gehör bringen, die aus dem Kino bekannt sein sollte, denn die beiden jungen Musiker sind ausgesprochene Kenner und Liebhaber von Filmmusik.

Besuchen Sie dazu auch:
www.sleepingscreens.com
www.kuenstlich-ev.de

Die Traumstern Quarantine Sessions, also auch The Naturehood sind auf facebook, auf youtube und auf der Homepage des Kultursommers Mittelhessen (https://kultursommermittelhessen.de/quarantine-sessions/) zu sehen und zu hören.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert